GARTENGESTALTUNG - 16 WIRKUNGSVOLLE TIPPS UND IDEEN

Aus der Sicht von Liebhabern ist die Gestaltung des Gartens ein reines Vergnügen, aber gleichzeitig auch eine echte Herausforderung. Zweifellos ist sie mit der Einrichtung eines Hauses oder einer großen Wohnung vergleichbar. Kein Wunder also, dass es auf dem Markt spezialisierte Fachbüros für Gartengestaltung gibt. Wenn Sie einen einzigartigen Raum rund um Ihr Haus schaffen wollen, der perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, kann es eine faszinierende Lösung sein, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen.

Die Gartengestaltung ist ein Thema, das man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. Schließlich sollen die Pflanzen darin das ganze Jahr über das Auge erfreuen. Mit einer Rasenfläche, einem Teich, einem gemauerten Grill und anderen Gestaltungselementen schaffen Sie sich einen Raum der Entspannung und Erholung. Inspirationen für die Gartengestaltung sind praktisch grenzenlos. Deshalb haben wir uns entschlossen, unser Wissen zu bündeln und einen umfassenden Leitfaden für die Gartengestaltung zu erstellen, in dem wir die wichtigsten Themen ansprechen werden. Wir laden Sie ein, weiterzulesen!

Podczas aranżacji ogrodu warto zwrócić uwagę na kompozycje kwiatowe osłonięte ekologicznymi obrzeżami.

1.   Planung des Gartenarrangements: Wie beginnen Sie Ihr Gartenprojekt?

Gartengestaltung ist vielleicht neu für Sie, und Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen. Das endgültige Design, die Pflanzen, die Dekoration und sogar die ausgewählten Gartenmöbel sind eine Folge des von Ihnen gewählten Stils. Daher ist es eine gute Idee, sich mit den vorherrschenden Trends vertraut zu machen. Welche Gartenarrangements stehen Ihnen zur Verfügung?

Beliebte Gartengestaltungsstile:

  • Japanischer Garten - gekennzeichnet durch üppige grüne Pflanzen und Wasserspiele, wie z. B. Teiche. Stein und orientalische Dekorationen sind für die Verzierung der Umgebung verantwortlich.

  • Englischer Garten - zeichnet sich durch eine von der Natur inspirierte Gestaltung aus, bei der Bäume, Sträucher, Rasenflächen und Blumen ineinandergreifen.

  • Französischer Garten - die Pflege dieses Gartentyps erfordert aufgrund der Betonung der Symmetrie einen erheblichen Aufwand. Regelmäßiges Beschneiden der Sträucher ist unerlässlich.

  • Countryside Garden - eine entspannte Gartenanlage, in der gewöhnliche Pflanzen wie Sträucher, Kräuter, Blumen und Kletterpflanzen dominieren. Holzdekorationen und Steinmauern verschönern den Raum.

2.   Kleiner Garten, große Möglichkeiten

Ein schöner Garten, der vor allem im Sommer und im Frühjahr für eine angenehme Freizeitgestaltung sorgt, kann auch auf kleinem Raum angelegt werden. Richten Sie einfach einen kleinen Garten mit Einfallsreichtum ein.

Wie man einen kleinen Garten gestaltet - einige Ideen:

  • Entscheiden Sie sich für unterschiedlich hohe Freilandpflanzen wie Obststräucher, Kräuter, Kletterpflanzen und Arten mit kleinen Blättern.

  • Um einen kleinen Garten optisch zu vergrößern, pflanzen Sie die höchsten Pflanzen in der Nähe des Gebäudes, die kürzeren um die Wege und die mittelgroßen um die Terrasse und die Fassade.

  • Wählen Sie minimalistische Gartenmöbel, vorzugsweise faltbar. Stellen Sie die bei Kindern beliebten Schaukeln und Hängematten mit Bedacht auf.

  • Dekorieren Sie die Umgebung mit Pflanzen in verschiedenen Farben. Wie gestaltet man einen kleinen Garten?

Wie gestaltet man einen kleinen Garten?

3.   Moderne Trends in der Gartengestaltung

Japanische Gärten und andere klassische Gestaltungsstile sind nicht die einzigen Optionen für Gartenräume. Eine moderne Gartengestaltung bietet eine interessante Alternative.

Was macht eine moderne Gartengestaltung aus:

  • Wildblumenwiesen - nützlich für nützliche Bienen und reizvoll, wenn Sie den Rasen nicht mähen wollen.

  • Grillplatz aus Ziegeln - eine dekorative Lösung, die auch als sozialer Treffpunkt dient.

  • Gemüse und Obst - wenn Sie Wert auf einen umweltfreundlichen Speiseplan legen und Spaß an der Gartenarbeit haben, ist die Anpflanzung von Gemüse und Obst hervorragend geeignet.

  • Minimalismus - die Reduzierung der Gartendekoration ermöglicht eine bessere Nutzung des verfügbaren Raums als Spielbereich für Kinder oder zur Erholung.

  • Funktionalität - bequeme Möbel und Gartenschaukeln, Pavillons, Terrassen und Pools bereichern die Zeit, die man im Garten verbringt.

4.   Steine im Gartenarrangement verwenden: Natürlicher Akzent in Ihrem Garten

Die Gestaltung eines Gartens mit Steinen ist eine ausgezeichnete Idee, wenn Sie Wert auf Harmonie mit der Natur legen. Weiße Dekosteine sind sehr beliebt und fügen sich wunderbar in die Vegetation der Umgebung ein. Sie passen auch hervorragend zu bunten Blumen. Zu den neuesten Trends gehören auch Gartenarrangements mit kleinen Kieselsteinen oder grünen Steinen. Größere Felsbrocken oder ein Steingrill werten traditionellere Gärten, auch japanische, deutlich auf.

Wie können Sie Steine im Garten verwenden?

5.   Vorgarten-Arrangements: Nehmen Sie die Herausforderung an

Die Gestaltung des Gartens vor dem Haus ist ein Schaufenster des Grundstücks und muss sich nicht auf einen Rasen beschränken. Denken Sie jedoch daran, dass der Vorgarten in gewisser Weise eine Verlängerung des Hauses ist. Wählen Sie Gartenfliesen, die farblich mit der Fassade und dem Dach harmonieren. Achten Sie darauf, dass der Weg zur Haustür breit genug ist, um Ihre Gäste zu empfangen. Es ist wichtig, dass die Farben der Blumen und Sträucher durch ihre Schönheit bestechen.

Planując ogród warto stworzyć bezpieczną przestrzeń, która stanie się dopełnieniem wyglądu naszego domu.

6.   Garten und Terrasse: Einen zusammenhängenden Raum schaffen

Vergessen Sie bei der Gestaltung nicht die Kohärenz mit der Terrasse; entscheiden Sie sich für Wege oder Gartenfliesen, die optisch mit dem Terrassenbelag harmonieren. Pflanzen Sie Gartenpflanzen so, dass die Fläche des Grundstücks von hier aus am spektakulärsten aussieht. Schließlich ist die Terrasse ein Ort der Entspannung, an dem sich Hausbewohner und Gäste viel aufhalten. Achten Sie darauf, die Terrasse mit Glasschiebetüren auszustatten. Sie dienen als Tor zu den hinter dem Haus liegenden Gärten.

Garten an der Terrasse - prüfen Sie, wie Sie ihn nutzen können.

7.   Dekorative Akzente: Ornamente, die Ihren Garten zum Leben erwecken

Sie fragen sich, welche Dekorationen Ihren Garten umwerfend aussehen lassen? Hier sind Beispiele für Dekorationen, die in modernen Gärten am besten wirken:

  • Ein gemauerter Grill, der dekorative Funktion mit Funktionalität verbindet.

  • Ökologische Gartentöpfe aus recycelten Materialien.

  • Insektenhäuser und Nistkästen für Vögel.

  • Dekorative Steine in verschiedenen Größen und Farben.

  • Dekorationen aus Holz wie Kisten, Zäune und Blumenkästen.

  • Betonfiguren, Vasen und Töpfe.

  • Öllampen, die nicht nur in Ermangelung von elektrischem Licht eine Überlegung wert sind.

Denken Sie daran, dass dies nur ausgewählte Ideen sind, und dass Sie auch im Angebot von Multy Home Europe interessante Inspirationen finden können.

Wie kann man Dekorationen im Garten verwenden?

8. Gestaltung von Alleen im Garten

Unabhängig davon, ob Sie einen kleinen Garten anlegen oder ein größeres Grundstück gestalten wollen, ist es sinnvoll, bei der Gartengestaltung mit den Wegen zu beginnen. Legen Sie die Wege so an, dass sie zu den wichtigsten Bereichen führen, z. B. zur Gartenlaube, zum Grill, zur Garage oder zu den Beeten. Wählen Sie einen leicht zu reinigenden und rutschfesten Belag, z. B. dekorative Gartenfliesen aus Steinimitat oder umweltfreundliche Gartenpflastersteine. Die Hauptallee, die zur Terrasse führt, sollte mindestens 1,5 m breit sein. Entlang der Alleen ist eine niedrige Bepflanzung am besten geeignet, um einen guten Blick auf alle dekorativen Teile des Gartens zu ermöglichen.

9. Zaungarten: Jeden Platz ausnutzen

Eine durchdachte Gartengestaltung erstreckt sich über praktisch alle Teile des Grundstücks, auch über den Platz am Zaun. Hier finden Sie einige Inspirationen, die Ihnen helfen, das Beste daraus zu machen:

  • Pergola - bewachsen mit Kletterpflanzen und Blumen, verleiht sie den Randbereichen einen romantischen Touch.

  • Steingarten - der Teil des Gartens, der an den Zaun angrenzt, erhält ein einzigartiges, majestätisches Aussehen und ist höher gelegen, was die Gestaltung abwechslungsreicher macht.

  • Dichte Hecke - die vielleicht klassischste Art, einen Garten an einem Zaun anzulegen, die den Bewohnern viel Privatsphäre bietet.

  • Pflanzenwand - kombiniert die Vorteile einer Pergola und einer Hecke. Weinreben und Blumen verleihen diesem Teil des Gartens eine interessante Atmosphäre, und es lohnt sich, eine Bank daneben aufzustellen.

Zaungarten - praktische Tipps

10. Pflanzenauswahl: welche arten passen am besten zu ihrem garten

Bei der Gartengestaltung spielt die Auswahl der Pflanzen eine wichtige Rolle. Dieses Thema ist ein Fluss, der einen eigenen Leitfaden verdient. Hier wollen wir nur auf die Kriterien hinweisen, die Sie bei Ihrer Auswahl berücksichtigen sollten.

Überlegen Sie, ob Sie Spaß an der Gartenarbeit haben. Wenn Sie sich für Hecken oder Blumen entscheiden, die häufig beschnitten werden müssen, wird die Pflege Ihres Gartens sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Untersuchen Sie die Bodenbeschaffenheit und den pH-Wert, damit Sie sehen können, ob die von Ihnen ausgewählten Pflanzen wie erwartet wachsen können. Die Sonneneinstrahlung spielt eine ähnliche Rolle. Direkt vor dem Haus, wo die Sonneneinstrahlung möglicherweise begrenzt ist, sollten Sie eher auf weniger anspruchsvolle Arten wie Lilien oder Yucca setzen.

11.Die Gartenbeleuchtung: Atmosphäre nach Einbruch der Dunkelheit schaffen

Die Beleuchtung bestimmt, ob ein Garten nach Einbruch der Dunkelheit eindrucksvoll aussieht. Stöbern Sie in interessanten Inspirationen und informieren Sie sich über technische Lösungen wie:

  • Gartenlaternen - perfekt als Hauptlichtquelle, um große Teile des Gartens zu erhellen.

  •  Gartenmasten - ein charakteristisches Element moderner Gärten, das zur Beleuchtung von Alleen verwendet wird. Im Gegensatz zu Laternen dominieren sie nicht die Landschaft.

  • Wandleuchten - dienen zur Beleuchtung von Gärten von Gebäudeerhöhungen oder Gartenlauben aus.

  • Pendelleuchten - dienen der Beleuchtung von Gartenteilen wie Pergolen, Lauben oder Außenterrassen.

  • Gartenkugeln - fügen sich perfekt in moderne Gartenanlagen ein.

  • Auffahrtsleuchten - unauffällig im Boden verborgen, beleuchten sie die Garagenzufahrt, den Gehweg vor dem Haus oder Gartenwege.

12. Nachhaltiges Gärtnern: ökologische Lösungen für Ihren Garten

Legen Sie Wert auf Ökologie und verbringen Sie gerne Zeit mit der Pflege Ihres Gartens? Dann ist nachhaltiges Gärtnern ein interessanter Vorschlag. Sie besteht darin, auf chemische Düngemittel und Pestizide zu verzichten und nur natürliche Stoffe zu verwenden.

13. Wie Sie Ihren Garten vor Schädlingen schützen können: Gartenarrangements, die Ihnen dabei helfen

Der Schutz Ihres Gartens vor Schädlingen erfordert nicht unbedingt den Einsatz von Insektiziden, wie Sie vielleicht denken. Eine Möglichkeit, diese ungebetenen Gäste zu vermeiden, besteht darin, nicht an zu sonnigen oder zu schattigen Standorten zu pflanzen. Es gibt Pflanzen, die sowohl anziehende als auch abstoßende Eigenschaften haben, z. B. Steinklee, der von Nagetieren nicht gemocht wird, oder Kapuzinerkresse, die Blattläuse anzieht. 

14. Saisonale Pflege: Bereiten Sie Ihren Garten für alle Jahreszeiten vor

Wenn die Gartenpflege für Sie ein völlig neues Thema ist, sollten Sie sich, nachdem Sie Ihren Bereich um das Haus herum gestaltet und Ihre Pflanzen gepflanzt haben, mit deren saisonaler Pflege vertraut machen. Das ist eine tolle Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen, und es ist eine gute Idee, die Kinder in die verschiedenen Arbeiten einzubeziehen. 

15. DIY im Garten: kreative Projekte zum Selbermachen

Die Inspirationen zur Gartengestaltung, die man im Internet findet, regen theoretisch dazu an, Geld auszugeben. Doch das Gegenteil ist der Fall: Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren und Gartendekorationen selbst herzustellen. Auch hier lohnt es sich, Ihre Kinder mit einzubeziehen.

16. wie bleibt Ihr Garten das ganze Jahr über schön?

Haben Sie Angst, dass Ihr Gartenarrangement im Sommer toll aussieht, aber im Winter seinen Charme verliert? Lernen Sie ein paar Tricks, damit das nicht passiert:

  • Nadelgehölze - sorgen das ganze Jahr über für eine kräftige Portion Grün. Tanne und Fichte sind nur eine kleine Auswahl an Ideen.

  • Winterblühende Sträucher - z. B. rotes Heidekraut, duftende Calla oder Eisenhut.

  • Gartendekorationen - diese können wie Schmuck behandelt werden. Die bereits erwähnten Skulpturen, Findlinge und Flechtdekorationen sowie die Beleuchtung schmücken den Gartenbereich das ganze Jahr über, auch im Winter.

Das Anlegen eines Gartens ist eine große Herausforderung, aber auch ein Vergnügen. Wenn Sie mit Bedacht vorgehen, schaffen Sie auf Ihrem Grundstück ein kleines Kunstwerk und einen wunderbaren Ort für die tägliche Entspannung!

author_image

Paweł Szostak

E-commerce Manager

E-Commerce-Manager bei Multy Home Europe | Führender in digitaler Transformation | Management des einheitlichen Kundenerlebnisses | Technologieinnovator Mitglied des Digitalen Expertenclubs