ESG-BERICHTERSTATTUNG IM JAHR 2024: WELCHE ÄNDERUNGEN WIRD DIE CSRD-RICHTLINIE BRINGEN?

In den letzten Jahren wurde der Nachhaltigkeit und der nichtfinanziellen Berichterstattung immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Im Jahr 2024 stehen bedeutende Veränderungen an, insbesondere für polnische Unternehmen. Eine der wichtigsten Initiativen ist die CSRD, die die ESG-Berichterstattung für viele Unternehmen in der Europäischen Union zur Pflicht macht. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, was dies für unsere Gartenbauindustrie bedeutet.

Was ist ESG-Berichterstattung?

ESG bezieht sich auf die ökologischen, sozialen und Governance-Aspekte der Unternehmenstätigkeit. Bei der ESG-Berichterstattung geht es um die Bereitstellung von Informationen zu diesen Bereichen, die für Stakeholder wie Investoren, Kunden und die Gesellschaft immer wichtiger werden.

ESG-Berichtspflicht - wann und für wen?

Die CSRD erlegt den meisten börsennotierten Unternehmen in der EU und anderen großen Unternehmen die Pflicht zur ESG-Berichterstattung auf. Das bedeutet, dass auch Unternehmen, die im Gartenbausektor tätig sind, Berichte über ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten erstellen müssen.

Was ändert sich im Jahr 2024?

Mit der Einführung der CSRD müssen sich die polnischen Unternehmer auf neue Herausforderungen einstellen. Der Zeitplan für die Umsetzung der ESG-Berichterstattung verpflichtet die Unternehmen zur Einhaltung bestimmter Fristen, und die Nichteinhaltung dieser Verpflichtung kann zu finanziellen Sanktionen führen.

Wie kann man sich auf die ESG-Berichterstattung vorbereiten?

Unternehmen sollten jetzt mit der Vorbereitung auf die ESG-Berichterstattung beginnen. Es gibt verschiedene Methoden zur Messung des CO2-Fußabdrucks, die bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung hilfreich sein können. Es ist auch wichtig, das Prinzip der doppelten Wesentlichkeit in der ESG-Berichterstattung zu verstehen, das sich auf die Wesentlichkeit sowohl für das Unternehmen als auch für die Gesellschaft bezieht.

Welche Folgen hat die Nichteinhaltung der ESG-Berichtspflichten?

Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass eine fehlende nichtfinanzielle Berichterstattung schwerwiegende Folgen haben kann, einschließlich finanzieller Strafen und einer negativen Auswirkung auf den Ruf eines Unternehmens. Daher sollte jedes Unternehmen Vorbereitungsprozesse einführen und die neuen Anforderungen erfüllen.

Im Jahr 2024 wird die CSRD erhebliche Veränderungen für die ESG-Berichterstattung polnischer Unternehmen mit sich bringen. Durch die Einführung geeigneter Verfahren und die Einhaltung der neuen Vorschriften können Unternehmen nicht nur ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Investoren gewinnen und zum Aufbau einer nachhaltigeren Zukunft für unseren Planeten beitragen.

author_image

Paweł Szostak

E-commerce Manager

E-Commerce-Manager bei Multy Home Europe | Führender in digitaler Transformation | Management des einheitlichen Kundenerlebnisses | Technologieinnovator Mitglied des Digitalen Expertenclubs